Lösung Spotlight

Kunde

BCycle, eine Tochtergesellschaft von Trek Bicycle

Lösungen

  • Design und Entwicklung
  • |
  • Fertigung
  • |
  • Einführung neuer Produkte
  • |
  • Supply-Chain-Lösungen
  • |
  • Sustaining Services

Produkt

Dash Smart Bike

Märkte

  • Industrie

Revolutionierung des öffentlichen Verkehrs.

BCycle, eine Tochtergesellschaft von Trek Bicycle, hatte die Vision eines Fahrrad-Sharing-Systems, das dazu beitragen könnte, die Art und Weise zu verändern, wie wir über öffentliche Verkehrsmittel denken. Als das Projekt jedoch auf Schwierigkeiten stieß, wandte sich das Unternehmen an Plexus , um eine Lösung zu finden. Wir halfen bei der Entwicklung, Herstellung und Markteinführung von BCycle's Dash Bike-Sharing-System - in nur vier Monaten.

Es gibt viele Herausforderungen beim Aufbau einer starken und lebendigen Gemeinschaft.

Gesundheit der Gemeinschaft. Verantwortung für die Umwelt. Öffentliche Verkehrsmittel. Dies sind wichtige Themen, die das Leben in den Gemeinden von heute maßgeblich prägen. Und sie stellen große Herausforderungen dar. BCycle, eine Tochtergesellschaft von Trek Bicycle, wollte eine Lösung schaffen, die alle diese Bereiche abdeckt.

Also begannen sie mit der Arbeit an einem Projekt mit einer aufregenden und ehrgeizigen Vision - ein städtisches Bike-Sharing-System zu schaffen, das dazu beitragen könnte, unsere Vorstellungen von öffentlichen Verkehrsmitteln zu überdenken. Sie wussten, dass die Ergänzung der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur einer Stadt durch ein starkes Bike-Sharing-Programm eine große Wirkung haben kann. Es ist eine kostengünstige Alternative oder Ergänzung zum bestehenden öffentlichen Nahverkehr. Es kann dazu beitragen, die Umweltverschmutzung zu reduzieren und den Verkehr zu entlasten. Und es kann einen wertvollen Beitrag zu unseren Bemühungen leisten, unsere Gemeinden gesünder zu machen.

Das Produkt hieß BCycle Dash - ein fahrerzentriertes, intuitives und hochwertiges Bike-Sharing-Erlebnis mit einem intelligenten Fahrrad, und BCycle war auf dem besten Weg, die Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Doch als sie zu Plexus kamen, befanden sie sich in einer schwierigen Lage. Der Starttermin rückte immer näher und zahlreiche Herausforderungen hielten sie davon ab, ihn einzuhalten. BCycle wusste, dass es Städte gab, die auf die Lieferung warteten, und musste daher einen neuen Partner finden, der die Aufgabe bewältigen konnte. Sie fanden diesen Partner in Plexus.

Das Projekt auf den Weg bringen.

Das Dash-Projekt von BCycle besteht aus zwei Teilen: den RFID- und GPS-fähigen intelligenten Kits für die Fahrräder und den mit Wechselstrom oder Solarstrom betriebenen Kiosken, mit denen die Nutzer auf die Fahrräder zugreifen können. Die Technologie ermöglicht es den Nutzern, ihr Fahrrad einfach auszuleihen, auf einem Head-up-Display Wegbeschreibungen zu erhalten, ihr Fahrrad überall abzuschließen und andere Stationen zu finden.

Als wir zu dem Projekt stießen, war der größte Teil des Designs und der Technik bereits abgeschlossen. Aber die Zeichnungen mussten noch fertiggestellt werden, und die Strategie zur Einhaltung der strengen Vorschriften der Federal Communications Commission (FCC) und der Underwriters Laboratories (UL) war unklar. Wir stellten fest, dass es beim Produktdesign Probleme mit der Herstellbarkeit gab. Und wir sahen eine große Chance, die Kosten zu senken. Wenn wir BCycle dabei helfen sollten, Dash über die Ziellinie und in die Hände der wartenden Kunden zu bringen, mussten wir beim Design und der Lieferkette helfen, das Produkt herstellen und ausliefern - und das alles in nur vier Monaten.

Die größte Herausforderung beim Dash-Projekt bestand darin, das Produkt innerhalb kürzester Zeit so zu überarbeiten, zu testen und zu optimieren, dass es die strengen Qualitäts- und Zulassungsstandards erfüllte. Einige Standards waren unabdingbar – Anforderungen, die für die Markteinführung des Produkts erfüllt werden mussten. Andere Qualitätsstandards konnten über Erfolg oder Misserfolg des Produkts entscheiden. Mit dem Erfolg und dem guten Ruf von BCycle in unseren Händen konzentrierten wir uns voll und ganz darauf, Dash nicht nur zu realisieren, sondern auch alles Notwendige zu tun, um das Produkt fehlerfrei auf den Markt zu bringen.

Die Komponenten hatten Lieferzeiten von 8 bis 12 Wochen, sodass nur etwa vier Wochen blieben, um das Produktdesign fertigzustellen.


Die Details müssen stimmen.

BCycle Dash war für den Außeneinsatz und die regelmäßige Nutzung durch viele Radfahrer in einer Stadt konzipiert. Es musste robust und wasserdicht sein, um die Elektronik im Inneren vor Regen, Schnee und allen anderen Witterungsbedingungen zu schützen. Alle Komponenten mussten so stabil sein, dass sie der täglichen Beanspruchung und sogar extremen Fällen wie Vandalismus standhalten.

Um sicherzustellen, dass kein Wasser in das Kiosk-Gerät eindringen konnte, musste es den UL-Regentest bestehen. Das war ein aufwendiger Prozess. Drei- bis viermal pro Woche testeten wir auf Dichtheit, indem wir das Produkt eine Stunde lang von drei Seiten ununterbrochen mit Wasser besprühten und dabei jeden erdenklichen Winkel trafen. Kameras im Inneren des Geräts zeigten uns, wo Wasser eindrang. Zwar hatte es vor der Partnerschaft von BCycle mit Plexus bereits einige Vortests gegeben, diese waren jedoch größtenteils theoretischer Natur. Die anspruchsvollen Praxistests brachten Designaspekte ans Licht, die wir überarbeiten mussten. Daraufhin optimierten wir den Prototyp iterativ, tauschten Dichtungen aus, verlegten Nähte, passten Toleranzen an und suchten nach anderen Materialien oder Wandstärken. Damit Dash erfolgreich sein konnte, musste es absolut dicht sein, bevor wir es auf den Markt bringen konnten.

In engem Zusammenhang mit dem Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern mussten wir auch die strengen Anforderungen an die Entflammbarkeit erfüllen. Alle offenen elektrischen Leitungen mussten vor Staub, Wasser und anderen Elementen geschützt werden. Die Batterien mussten selbstverlöschend sein. Um die UL-Normen zu erfüllen, musste die gesamte Materialliste flammhemmend sein. Wir arbeiteten in den Bereichen Technik, Lieferkette und Fertigung zusammen, um jedes Material zu durchleuchten. Gemeinsam war unser integriertes Team in der Lage, Lösungen zu finden und Materialien schnell zu beschaffen, um die UL-Normen unter hohem Zeitdruck zu erfüllen.

Doch es gab noch einen weiteren, entscheidenden Faktor für die erfolgreiche Markteinführung des Produkts. Dash musste die Anforderungen der FCC zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) erfüllen, um überhaupt die Zulassung für den legalen Verkauf zu erhalten. Bei diesen Tests geht es darum, jegliche elektromagnetische Probleme aufzudecken, wie beispielsweise schädliche Strahlung oder Kommunikationsstörungen, die durch die Wechselwirkung zwischen den Bauteilen entstehen können. Und dieser Test lässt sich nicht planen – es ist ein iterativer Debugging-Prozess, der einen voll funktionsfähigen Prototyp erfordert. Dieser Prozess braucht Zeit. Daher mussten wir unseren Zeitplan verkürzen, um so schnell wie möglich einen Fertigungsprototypen fertigzustellen. Durch maximale Effizienz konnten wir den Prototyp etwa 30 Tage vor dem Marktstart erstellen und hatten somit noch etwa 15 Tage Zeit, um etwaige EMV-Probleme zu beheben, damit Dash den Liefertermin einhalten konnte.

Plexus hat das Produkt neu entworfen und gründlich getestet, um die strengen Vorschriften zu erfüllen und sicherzustellen, dass es den rauen Außenbedingungen standhält.


Machen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel zum besten Teil Ihres Tages.

Die kurze Zeitspanne bis zur Markteinführung von BCycle Dash bedeutete, dass wir nur eine Chance hatten, es richtig zu machen. Unser integrierter Prozess und die Stärke der Beziehung zwischen BCycle und Plexus waren entscheidend dafür, dass dies gelang. Die Optimierung der Lieferkette, das Re-Engineering, die umfassende Überarbeitung der Konstruktion im Hinblick auf die Herstellbarkeit - unser kooperativer Ansatz, sowohl mit dem Kunden als auch innerhalb unseres eigenen Wertstroms, war von unschätzbarem Wert für das Projekt. Von Anfang an stellte unser Team sicher, dass es die Vision von BCycle für Dash verstand, und wir verpflichteten uns, sie zum Erfolg zu führen. Vertrauen ist entscheidend. Wir haben hart gearbeitet, um BCycle zu zeigen, dass sie auf uns zählen können, wenn es darum geht, ihre Vision zu verwirklichen.

Trotz der vielen zu erledigenden Arbeiten und der kurzen Zeit, die dafür zur Verfügung stand, konnte das Plexus alle Dash-Systeme pünktlich an die Städte ausliefern, die Bestellungen aufgegeben hatten. Dash ist ganz neu auf dem Markt und gut positioniert, um in den Gemeinden, die es jetzt unterstützt, etwas zu bewirken.

BCycle weiß, dass sie mit Plexus den richtigen Partner gefunden haben. Wir haben bewiesen, dass sie darauf vertrauen können, dass wir das Projekt durchziehen. Dass wir alles Nötige tun werden, um das Projekt zum Erfolg zu führen. Sie waren unserem Team unglaublich dankbar - einschließlich des Präsidenten des Unternehmens, der sich persönlich bei uns für die Arbeit bedankte, die wir geleistet haben, um das intelligente Fahrradsystem Dash rechtzeitig auf den Markt zu bringen.

Unser Aftermarket-Services-Team unterstützt das Produkt vor Ort, um die bestmögliche Erfahrung für die Nutzer von BCycle zu gewährleisten.


Ressourcen

Verwandte Inhalte

Alle Ressourcen anzeigen

Kontaktieren Sie unser Team

Sind Sie bereit, Ihre komplexen Produktanforderungen zu besprechen?