Startseite Fallstudien Intelligente Gebäudetechnik: Beringar HX-Serie Sensor

Smart-Building-Technologie: Beringar HX-Series-Sensor

Zwei grün getönte, moderne Glasgebäude mit einem bewölkten Himmel, der zwischen ihnen sichtbar ist.

Lösung Spotlight

Kunde

Beringar

Lösungen

  • Herstellung
  • |
  • Einführung neuer Produkte
  • |
  • Supply-Chain-Lösungen

Produkt

HX-Serie Sensor

Märkte

  • Industrie

Unterstützung der Nutzer von Gewerbeimmobilien bei der Senkung der Kohlenstoffemissionen um 30 %.

Beringar, ein schottisches Unternehmen, das intelligente Gebäudetechnologie zur Messung von Belegung und Umweltqualität entwickelt hat, wandte sich an die Plexus Corp. auf der Suche nach einem Partner, der eine Lösung für die Lieferkette, die Fertigung und die Prüfung bietet, um die Sensoren der HX-Serie auf den Markt zu bringen.

Entwicklung eines neuen intelligenten Gebäudesensors - und eines neuen Maßes für die Effizienz von Gewerbeimmobilien.

Immobilien sind die wertvollste Anlageklasse der Welt. Der Wert von Gewerbeimmobilien wurde von Savills im Jahr 2021 auf 33 Billionen Dollar geschätzt. Mit einem Anteil von 18 % an den gesamten Treibhausgasemissionen sind Gewerbeimmobilien auch einer der größten Umweltverschmutzer der Welt. Da sich die Welt um eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen bemüht, werden Gewerbeimmobilien, die sich nicht aktiv um die Verringerung der Kohlenstoffemissionen kümmern, den Wert ihrer Vermögenswerte verlieren.

Die meisten Unternehmen verschwenden 50-65 % der Energie, die sie verbrauchen, für Flächen, die sie nicht benötigen. Der neue intelligente Gebäudesensor von Beringar bietet Betreibern von Gewerbeimmobilien einen datengesteuerten Ansatz zur Kohlenstoffreduzierung.


Beringar hat die Chance erkannt, den Nutzern von Gewerbeimmobilien die Möglichkeit zu geben, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren, und hat eine neue intelligente Gebäudetechnologie entwickelt, die die ökologische Effizienz von gewerblichen Büroräumen misst. Der hochmoderne Bildverarbeitungssensor der HX-Serie berechnet die Dauer der tatsächlichen Belegung von Sitzplätzen in einem Gebäude, um Gebäudeeigentümern dabei zu helfen, Energieverschwendung durch unbesetzte Räume zu vermeiden. Ein Sitzplatz kann sich in einem kommerziellen Gebäude in einer beliebigen Anzahl von Einstellungen befinden, einschließlich eines Arbeitsplatzes, eines Sitzes in einer Besprechung oder eines Sitzes in einem informellen Besprechungsbereich. Die Erfassung von Raum, Energie und Kohlenstoff pro Sitzplatzstunde ermöglicht direkte Vergleiche zwischen Gebäuden.

Beringar entwickelte ein automatisiertes Verfahren und wandte sich an Plexus auf der Suche nach einem Partner, der eine nachhaltige Fertigungslösung anbieten konnte, um sein Produkt für intelligente Gebäudesensoren schnell auf den Markt zu bringen.

Intelligente Gebäudetechnik zum Leben erwecken, angetrieben durch gemeinsame Ziele und Zwecke.

Das Plexus hat auf mehreren Ebenen Beziehungen zu Beringar aufgebaut. Und wir haben von Anfang an für einen kooperativen Ansatz gesorgt. Unsere Führungsstärke und finanzielle Stabilität sowie unser globales technisches Know-how und unsere Fähigkeiten zur Herstellung elektronischer Sensoren machen uns zu einem starken langfristigen Partner für Beringar. Entscheidend ist jedoch, dass unser Engagement für eine bessere Welt durch unser ESG-Programm (Environmental, Social and Corporate Governance) mit dem Ziel von Beringar übereinstimmt, seinen Kunden die Möglichkeit zu geben, genaue Daten zu sammeln, zusammenzustellen und zu analysieren, um ihre Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.

Rechtzeitige Markteinführung der HX-Sensoren.

Als Plexus zum ersten Mal mit Beringar zusammenarbeitete, war der Großteil des Designs und der Technik bereits abgeschlossen. Im Rahmen der Entwicklung unserer Testlösung nutzte Plexus jedoch unsere technische Erfahrung, um Beringar Feedback zu geben und das Design zu validieren, um die Effizienz der nächsten Generation intelligenter Gebäudesensoren durch Herstellungs- und Testprozesse zu erhöhen.

Unser globaler Einblick in die Lieferkette und unser Fachwissen helfen Beringar, sich unter schwierigen Marktbedingungen zurechtzufinden, und versetzen das Unternehmen in eine starke Position, um neue Chancen zu nutzen.


Unser Team aus Technik-, Fertigungs- und Lieferkettenexperten arbeitete eng mit Beringar zusammen, um die Effizienz zu steigern und eine maßgeschneiderte Fertigungslösung für elektronische Sensoren zu entwickeln. Die Lieferung erster schneller Prototypen lieferte direktes Feedback und half bei der weiteren Verfeinerung der Herstellungs- und Testprozesse.

Unser Team hat eine nachhaltige, skalierbare Lieferkette entwickelt, um das Risiko des Wachstums zu verringern und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Das Plexus liefert weiterhin regelmäßige Business-Intelligence-Updates und hilft Beringar dabei, die schwierigen Bedingungen auf dem Weltmarkt zu meistern. So ist das Unternehmen in einer starken Position, um neue Chancen für intelligente Gebäudetechnologie zu nutzen und Marktanteile zu erobern.

Die kontinuierliche Kommunikation mit dem Beringar-Team war der Schlüssel, um das Projekt auf Kurs zu halten. Wir hörten uns die Bedürfnisse von Beringar in jeder Phase genau an und trafen uns regelmäßig zu persönlichen Gesprächen. Und unser konsequenter Problemlösungsansatz half uns, Risiken zu erkennen, sie mit dem Beringar-Team zu besprechen und Lösungen zu finden, lange bevor sie zu echten Problemen wurden.

Zitat

Wir sind täglich beeindruckt von der hohen Professionalität und dem Fachwissen von Plexus. Es ist eine besonders schwierige Zeit auf dem Elektronikmarkt mit immer längeren Vorlaufzeiten. Plexus hat uns jedoch stets über die Marktdynamik auf dem Laufenden gehalten und bietet flexible und innovative Lösungen für diese Herausforderungen.


Paul Byrne, Mitbegründer und Co-CEO, Beringar

Wir leisten unseren Beitrag zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen.

Wir sind stolz darauf, mit Beringar zusammenzuarbeiten, während sie ihren bahnbrechenden Sensor der HX-Serie auf den Markt bringen, und wir freuen uns darauf, im Rahmen unserer Partnerschaft gemeinsam zu wachsen. Vor allem freuen wir uns darauf, das Beringar-Team dabei zu unterstützen, Immobilienunternehmen bei der Reduzierung ihrer Kohlenstoffemissionen zu helfen, indem wir ein Produkt auf den Markt bringen, das eine nachhaltigere Zukunft ermöglicht.

Ressourcen

Ähnliche Inhalte

Alle Ressourcen anzeigen

Kontaktieren Sie unser Team

Sind Sie bereit, Ihre komplexen Produktanforderungen zu besprechen?