DRIVE: Prädiktive Analysen für das Risikomanagement in der Lieferkette

- Proaktive Lösungen für die Lieferkette. Die Zukunft vorhersehen, um Risiken zu mindern.
- Wenn es eine Sache gibt, die Sie nachts wach hält, dann ist es mit großer Wahrscheinlichkeit das Lieferkettenrisiko.
- Proaktive Lösungen für die Lieferkette, um Risiken während des gesamten Produktlebenszyklus aufzudecken, zu bewerten und zu beseitigen.
- Schritt 1: Prädiktive Analysen für die Lieferkette
- Schritt 2: Risikobewertung
- Schritt 3: Strategie zur Risikominderung
- Schritt 4: Auswertung der Ergebnisse
- Wir sorgen für echte Veränderungen in Ihrer Lieferkette - und für echte Ergebnisse für Ihre Marke.
Lösung Spotlight
Kunde
Lösungen
- Supply-Chain-Lösungen
Produkt
Märkte
Proaktive Lösungen für die Lieferkette. Die Zukunft vorhersehen, um Risiken zu mindern.
Ihr Geschäft hängt davon ab, dass Sie Ihre Versprechen halten. Neue Produkte müssen pünktlich auf den Markt kommen und bestehende Produkte müssen problemlos geliefert werden. Und je komplexer Ihr Produkt ist, desto größer ist das Risiko in Ihrer Lieferkette. Aus diesem Grund hat Plexus DRIVE entwickelt, eine branchenführende Lösung für die vorausschauende Analyse der Lieferkette. DRIVE ermöglicht es Ihnen, Risiken zu erkennen und zu mindern - und gibt Ihnen die Gewissheit einer konsistenten, ununterbrochenen Lieferkette.
Wenn es eine Sache gibt, die Sie nachts wach hält, dann ist es mit großer Wahrscheinlichkeit das Lieferkettenrisiko.
Ein Produkt auf den Markt zu bringen ist eine Reise voller Komplexitäten und Risiken. Hinter jeder Ecke besteht die Möglichkeit, dass ein Faktor Sie verlangsamt, Sie nach Alternativen suchen lässt oder Sie ganz aufhält. Und wenn Ihre Kunden auf die von Ihnen hergestellten Produkte angewiesen sind, sind dies nicht nur kleine Hindernisse auf dem Weg. Störungen in Ihrer Lieferkette können den Unterschied zwischen einem profitablen Jahr und einer verpassten Chance ausmachen. In Ihrer Welt ist eine verspätete Lieferung das Worst-Case-Szenario, das einen Welleneffekt auslöst, der Sie nicht nur Umsatzeinbußen kostet, sondern auch Ihre Kundenbeziehungen schädigt und Ihrem Ruf schadet.
Aber was wäre, wenn Sie dem zuvorkommen könnten? Wenn Sie Risiken in der Lieferkette erkennen könnten, bevor sie auftreten, und Verzögerungen vermeiden könnten, bevor sie eintreten?
Genau aus diesem Grund haben wir DRIVE - Differentiated Risk Insight & Valued Execution - entwickelt, ein vorausschauendes, proaktives Ökosystem zur Risikominderung. Dabei handelt es sich um eine End-to-End-Lösung für die vorausschauende Analyse der Lieferkette, die darauf ausgelegt ist, die Risiken und Ungewissheiten zu reduzieren, die Ihnen Sorgen bereiten, bevor sie sich als kostspielige Verzögerungen bemerkbar machen.

Proaktive Lösungen für die Lieferkette, um Risiken während des gesamten Produktlebenszyklus aufzudecken, zu bewerten und zu beseitigen.
Plexus hat DRIVE entwickelt, um Ihnen eines zu geben: Vertrauen. Für Erstausrüster, die ein Produkt auf den Markt bringen müssen - wo Probleme in der Lieferkette zu Verzögerungen führen können, die es der Konkurrenz ermöglichen, Ihre Produkteinführung zu überholen und Sie auf dem Markt zu schlagen. Für ein bestehendes Produkt, wenn die Nachfrage ansteigt und Sie Ihre Lieferkette brauchen, um die Herausforderung zu meistern, oder für ein Startup-Unternehmen, das seinen Aktionären beweisen muss, dass es in der Lage ist, zu liefern, was es verspricht. DRIVE bedeutet Zuversicht für jedes Unternehmen, das seinen Marktanteil halten oder ausbauen, innovativ sein und sich weiterentwickeln möchte, wobei die Zeit, die für das Löschen von Bränden in der Lieferkette aufgewendet wird, vom Aufbau des Unternehmens ablenkt.
Wir können Ihnen diese Sicherheit bieten, weil wir den gesamten Prozess durchdacht haben. DRIVE vereint ein ganzes Spektrum von Instrumenten, die alle harmonisch zusammenarbeiten, um Ihnen einen Überblick über Ihre Lieferkette zu verschaffen und Ihnen den nötigen Einblick zu geben, damit Sie alle Probleme strategisch angehen können. So sind Sie informiert, befähigt und bereit, Risiken auf Schritt und Tritt zu mindern.
Mit DRIVE haben unsere Kunden mehr Sicherheit, weil wir Risiken in der Lieferkette erkennen und abmildern, bevor sie sich finanziell bemerkbar machen.
Wir unterstützen regelmäßig global verteilte Kunden mit Remote-Teams von Ingenieuren. Das bedeutet, dass unsere Teams über die Kultur, die Werkzeuge, die Infrastruktur und die Erfahrung verfügen, um schnell und effektiv zu einem Projekt beizutragen, das weitgehend virtuell koordiniert wurde. Mit unserem One Plexus haben wir von Beginn eines Projekts an Experten aus unseren Konstruktionsteams und Produktionsstätten in aller Welt zusammengebracht. So konnten wir den Übergang von der Produktentwicklung zur Serienproduktion effizient beschleunigen.
Schritt 1: Prädiktive Analysen für die Lieferkette
Es beginnt mit dem Sammeln von Daten unter Verwendung von ALARM (Assembly Level Analytics of Risk Management), dem firmeneigenen System von Plexusfür die vorausschauende Analyse der Lieferkette. Angetrieben von einem proprietären Plexus analysiert und quantifiziert ALARM mehrere Risikofaktoren für jede Komponente innerhalb Ihrer Lieferkette, von Marktbedingungen über Beschaffungsstrategien bis hin zu Lebenszyklusmanagement und Lieferantenleistung. ALARM identifiziert und priorisiert risikoreiche Teile und ermöglicht es uns, strategische Pläne zur Risikominderung zu entwickeln, um diese Bereiche mit hohem Risiko anzugehen.

Schritt 2: Risikobewertung
Das nächste Tool in unserer analytikgesteuerten Plattform ist SCAN (Supply Chain Assessment Navigator). Mit SCAN nutzen wir die prädiktiven Analysen der Lieferkette von ALARM, um eine umfassende Überprüfung der Ergebnisse zu erstellen. Der Bericht liefert wichtige Erkenntnisse auf Komponenten- und Produktebene und bildet die Grundlage für unsere Strategie zur Risikominderung. Mit SCAN haben Sie einen Ausgangspunkt, um unmittelbare Risiken in der Lieferkette zu erkennen, und die Informationen, um sofortige Maßnahmen zu ergreifen.
Schritt 3: Strategie zur Risikominderung
Der wahre Wert all dieser Daten liegt in der Entwicklung einer Strategie, die es Ihnen ermöglicht, einen wirksamen Plan auszuführen und umzusetzen. Hier kommt unser Strategic Mitigation Action Response Tracker, kurz SMART, ins Spiel. Prädiktive Intelligenz allein kann eine Herausforderung sein - SMART macht es möglich. Hier setzt das Plexus Prioritäten für risikoreiche Komponenten, entwickelt eine Strategie zu deren Bewältigung und setzt eine Reihe von Tools zur Risikominderung ein, um eine proaktive Lösung für die Lieferkette umzusetzen.
Mit SMART vereinfachen wir all die komplexen Vorhersagedaten in eine klare, umsetzbare Strategie zur Risikominderung.
Schritt 4: Auswertung der Ergebnisse
Letztendlich ist ein Prozess nur so gut wie seine Ergebnisse. Aus diesem Grund schließen wir den Kreis mit SCORS (Supply Chain Optimization Results Summary). SCORS zeigt uns genau, wie die von uns angewandte Strategie das Risiko in der gesamten Lieferkette verringert hat. So können Sie die Auswirkungen der Risikominderungsstrategie nachverfolgen und den Grundstein für eine kontinuierliche Verbesserung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg legen.
Als komplettes Ökosystem für die proaktive Risikominderung in der Lieferkette ermöglicht es uns DRIVE, Probleme zu antizipieren und sie vom ersten Tag an anzugehen. Es bietet neue Einblicke in den Design-for-Supply-Chain-Prozess und ermöglicht eine echte Integration zwischen Lieferkette, Konstruktion und Fertigung von Anfang an und während des gesamten Produktlebenszyklus.
Wir sorgen für echte Veränderungen in Ihrer Lieferkette - und für echte Ergebnisse für Ihre Marke.
Die Kunden von Plexus - von großen Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen bis hin zu OEMs im Gesundheitswesen und in der Industrie - sehen den Unterschied, den DRIVE machen kann. Kürzlich beauftragte ein Kunde Plexus damit, eine aus 667 Komponenten bestehende Stückliste zu bewerten. Mit DRIVE waren wir in der Lage, durch unsere Algorithmen zur vorausschauenden Analyse der Lieferkette 67 Teile mit höherem Risiko zu identifizieren. Unser Team skizzierte die Risiken für den Kunden und entwickelte dann gemeinsam eine Strategie, um sie zu mindern und das Risiko der gesamten Lieferkette zu reduzieren.
Und das wichtigste Ergebnis ist die Gewissheit. Die Gewissheit, dass Sie sich auf die Kontinuität der Lieferung verlassen können, ganz gleich, ob Sie ein neues Produkt auf den Markt bringen oder ein bestehendes ausliefern. Wenn Sie sich auf einen Supply-Chain-Partner wie Plexus verlassen können, der proaktive Supply-Chain-Lösungen wie DRIVE anbietet, können Sie wirklich beruhigt sein. Sie wissen, dass Sie viel seltener einen Anruf erhalten, der Sie zwingt, alles stehen und liegen zu lassen, um Teile zu beschaffen, auf die Sie sich verlassen zu können glaubten. Anstatt Ihre Zeit - und Ihre Einnahmen - mit reaktionären Herausforderungen in der Lieferkette zu verbringen, können Sie sich auf die Strategien konzentrieren, die ein besseres Geschäft ermöglichen. Und Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Produkt dorthin gelangt, wo es benötigt wird - mit der Unterstützung eines Supply-Chain-Partners, der sich dem Schutz und dem Wachstum Ihrer Marke verschrieben hat.


Wir sind sehr beeindruckt von dem System zur Risikominderung in der Lieferkette, das Plexus eingesetzt hat. Wir sind voll einsatzfähig und dankbar für die detaillierten Berichte, die für uns erstellt werden.
Großer Luft- und Raumfahrt-OEM
- Proaktive Lösungen für die Lieferkette. Die Zukunft vorhersehen, um Risiken zu mindern.
- Wenn es eine Sache gibt, die Sie nachts wach hält, dann ist es mit großer Wahrscheinlichkeit das Lieferkettenrisiko.
- Proaktive Lösungen für die Lieferkette, um Risiken während des gesamten Produktlebenszyklus aufzudecken, zu bewerten und zu beseitigen.
- Schritt 1: Prädiktive Analysen für die Lieferkette
- Schritt 2: Risikobewertung
- Schritt 3: Strategie zur Risikominderung
- Schritt 4: Auswertung der Ergebnisse
- Wir sorgen für echte Veränderungen in Ihrer Lieferkette - und für echte Ergebnisse für Ihre Marke.