Startseite Fallstudien Hanwha Phasor: Nahtlose Konnektivität für Satellitenkommunikation in Bewegung

Hanwha Phasor: Ermöglichung nahtloser Konnektivität für Satellitenkommunikation in Bewegung

Ansicht der Erde aus dem Weltraum mit Sonnenaufgang am Horizont und schwachen Umrissen eines Krankenwagens, Flugzeugs, Frachtschiffs und Militärfahrzeugs.

Lösung Spotlight

Kunde

Hanwha Phasor

Lösungen

  • Design und Entwicklung
  • |
  • Supply-Chain-Lösungen

Produkt

Aktive elektronisch gesteuerte Gruppenantenne (AESA) - Flachantenne

Märkte

  • Luft- und Raumfahrt/Verteidigung

Zusammenarbeit bei der Markteinführung von Innovationen in der Raumfahrttechnologie.

Hanwha Phasor ist Vorreiter bei der Entwicklung von AESA-Antennen (Active Electronically Steered Array) für die mobile Satellitenkommunikation, die eine nahtlose Konnektivität in der Luft, zu Lande und zu Wasser gewährleisten sollen. Die fortschrittlichen technologischen Fähigkeiten richten sich sowohl an kommerzielle als auch an militärische Kunden.

Um diese Antennenlösung der nächsten Generation auf den Markt zu bringen, benötigte Hanwha Phasor einen engagierten und kompetenten Partner, der über ein umfassendes Design für die Fertigung, Testentwicklung und Lieferkettenlösungen verfügt.

Die Grenzen durch neue Technologie und Design verschieben.

Im Juni 2020 unternahm Hanwha Systems, ein bekanntes südkoreanisches Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen, einen visionären Schritt und gründete Hanwha Phasor. Dieser Schritt wurde durch die Übernahme der patentierten Technologie und der damit verbundenen Vermögenswerte von Phasor Solutions realisiert, einem bahnbrechenden Unternehmen mit Sitz in London, das für seine fortschrittliche Satellitenkommunikationstechnologie bekannt ist und ursprünglich im Jahr 2005 gegründet wurde.

Anders als herkömmliche Parabolreflektoren ist die flache und modulare Antenne von Hanwha Phasor so konzipiert, dass sie auf Flugzeuge, Einsatzfahrzeuge und Schiffe passt. Die innovative "Make-before-break"-Technologie gewährleistet eine ununterbrochene Multi-Orbit-Konnektivität in praktisch jeder Umgebung, und das bei einem extrem niedrigen Profil und kompromisslosen Leistungsstandards. Dies ist ein revolutionärer Schritt nach vorn.

Das Ziel war es, die von den Prototyping-Ingenieuren gebaute Entwicklungseinheit in ein voll kommerzialisiertes Produkt umzuwandeln, das für die Serienproduktion bereit ist. Hanwha Phasor benötigte einen Partner, der über die nötigen Fähigkeiten verfügt, um Unterstützung vom Design bis zur Produktion zu bieten und so das Wachstum in erweiterten Märkten zu ermöglichen.

Daraufhin wandte sich Hanwha Phasor an Plexus. Plexus nutzte sein Fachwissen und seine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Umsetzung bahnbrechender Raumfahrttechnologien zum Leben.

Was macht das Antennendesign von Hanwha Phasor so revolutionär? 

Die fortschrittliche Antenne in Unternehmensqualität bietet technologische Fähigkeiten für den mobilen Einsatz im Ku-Band, die eine unterbrechungsfreie Multi-Orbit-Konnektivität ermöglichen, während sie gleichzeitig eine leistungsstarke Interoperabilität bieten und ein extrem niedriges Profil aufweisen. Das flache Panel-Design ist kompakt und leichter als herkömmliche Antennen und zudem modular und skalierbar. Zu den zusätzlichen Merkmalen gehören zwei simultane Empfangskanäle und ein einzelner Sendekanal, und die Antenne ermöglicht eine einfache Installation.

Zitat

In einem gemeinsamen zweitägigen Workshop zerlegten die Ingenieure von Plexus und Hanwha Phasor einen Prototyp und bauten ihn wieder zusammen, um das Design für die Fertigung zu optimieren. Dieser praktische Ansatz und die fortlaufende Teamarbeit gewährleisteten ein sorgfältiges Antennendesign und legten den Grundstein für eine starke und zuverlässige Partnerschaft.


Dominic Philpott - COO, Hanwha Phasor

Zusammenarbeit auf allen Ebenen der weltraumtechnischen Innovation.

Während eines zweitägigen Workshops im Plexus in Livingston konnte das Design- und Entwicklungsteam von Plexus zusehen, wie Mark Radford, Ingenieur für die Einführung neuer Produkte, und der leitende Maschinenbauingenieur von Hanwha Phasor ihren ersten Prototyp komplett zerlegten und wieder zusammenbauten.

Das Plexus war sich schnell über die Komplexität des Produkts im Klaren und machte sich an die Arbeit, um eine Anleitung für die Herstellung zu erstellen. Eine der wichtigsten Empfehlungen war eine Änderung des Thermal Interface Materials (TIM). Durch den Wechsel von einem Plattenmaterial zu einem Spender wurde die Montage erleichtert und ein größerer Spielraum bei der Konstruktion für den Montageaufbau geschaffen.

Durch die Unterstützung bei der Neugestaltung des Entwurfs in der Anfangsphase wurde sichergestellt, dass Wiederholbarkeit und Konsistenz in die künftige Fertigung einfließen und dass geeignete Werkzeuge eingesetzt werden konnten. Außerdem konnten die Teams so eine geeignete Materialstrategie entwickeln. Die Zusammenarbeit als ein Team war entscheidend für den Aufbau einer engeren Partnerschaft und für das richtige Antennendesign. Hanwha Phasor zog eine durchweg positive Bilanz des Workshops : "Wir wissen, dass wir bei Plexus ein erweitertes Team haben, das genauso engagiert an der Entwicklung und Herstellung dieses Produkts arbeitet wie wir in Record Hall [dem Londoner Hauptsitz von Hanwha]", sagte Dominic Philpott, COO von Hanwha Phasor.

Die Antenne war komplex, da sie 27 PCBAs in einem hochintegrierten Design kombinierte. Die Ingenieurteams von Plexusführten Design for Excellence (DfX) für alle acht einzigartigen Baugruppen in der ersten Revision und für die fünfzehn einzigartigen Baugruppen in der zweiten Revision des Antennendesigns durch. Sie gaben Feedback zur Materialauswahl und zu Elementen auf der kleinsten Ebene, wie z. B. den Symbolen und Footprints auf den Leiterplatten. Durch diesen Prozess war das Plexus in der Lage, Hanwha Phasor eine Anleitung zur optimalen Anwendung von Design-for-Test-Prinzipien zu geben, um sicherzustellen, dass von Anfang an die bestmögliche Testabdeckung auf allen Leiterplatten erreicht wurde.

Nach Abschluss der PCB-Entwicklung arbeitete Plexus mit Hanwha Phasor zusammen, um einen zuverlässigen und effizienten Funktionstestprozess zu entwickeln und zu implementieren - mit der grundlegenden Priorität, die Zuverlässigkeit durch Qualität zu maximieren.

Vermeidung von Verzögerungen bei der Antennenherstellung.

Das Fachwissen von Plexusbei der Verwaltung globaler Lieferketten erwies sich als entscheidend in einer Zeit, in der Hersteller auf der ganzen Welt feststellen mussten, dass ihr Betrieb durch einen "Engpass" im Zuge der Pandemie stark beeinträchtigt wurde. Plexus war in der Lage, dank seiner profunden Kenntnisse und seines Verständnisses des komplexen Komponentenmarktes einen nachhaltigen Bestand bereitzustellen und schnell geeignete Alternativen für Komponenten und Logistik zu finden. Darüber hinaus wurden Materialien recycelt, um den Herstellungsprozess zu beschleunigen.

Die konsequente Ausrichtung Plexusauf Qualität verkürzte die Zeit bis zur Marktreife noch weiter. In einem Beispiel führte Plexus einen Flying-Probe-Test durch, um die erste Charge von fünf Prototyp-Leiterplatten auf Mängel zu prüfen. Durch die Identifizierung eines Problems in diesem frühen Stadium der Prototypentwicklung konnte verhindert werden, dass es in die Fertigung überging und möglicherweise eine kostspielige und zeitaufwändige Überholung der Systeme erforderlich machte. Hanwha Phasor schätzt, dass sie durch diesen Eingriff etwa eine Woche einsparen konnten.

Bereit zum Start: Mit Hanwha Phasor Geschichte schreiben.

Durch die Partnerschaft mit Plexus hat Hanwha Phasor einen zuverlässigen Partner gewonnen, der die Produktion des aktiven elektronisch gesteuerten Arrays (AESA) für die mobile Satellitenkommunikation von Unternehmen unterstützt. Hanwha Phasor wurde mit einem starken Plexus zusammengebracht, das in jeder Phase des Liefer-, Design-, Herstellungs- und Testprozesses als nahtlose Erweiterung fungierte. Diese enge Partnerschaft und Zusammenarbeit wird auch in Zukunft fortgesetzt, wenn wir die Produktion des Antennensystems skalieren - und damit sofortige Satellitenkommunikation in die Hände derjenigen bringen, die sie am meisten brauchen.

Zitat

Durch gemeinsame Anstrengungen und unermüdliches Engagement haben Hanwha Phasor und Plexus nicht nur bemerkenswerte Meilensteine erreicht, sondern auch einen Weg der Innovation und des Erfolgs in der Satellitenkommunikationsbranche geebnet. Unser gemeinsamer Weg ist ein Beispiel für die Kraft der Synergie, und während wir unsere gemeinsamen Errungenschaften feiern, freuen wir uns auf den grenzenlosen Enthusiasmus und die aufregenden Möglichkeiten, die vor uns liegen. Gemeinsam haben wir einen Präzedenzfall für hervorragende Leistungen geschaffen.


Hanwha Phasor Team

Ressourcen

Ähnliche Inhalte

Alle Ressourcen anzeigen

Kontaktieren Sie unser Team

Sind Sie bereit, Ihre komplexen Produktanforderungen zu besprechen?