Startseite Politiken & Berichte Kalifornisches Gesetz über die Transparenz in Lieferketten

Prävention von Menschenhandel und moderner Sklaverei

California Transparency in Supply Chains Act
UK Modern Slavery Act

Plexus

Plexus ist der Ansicht, dass es in unserer Verantwortung liegt, die höchsten Standards für ethisches Verhalten und persönliche Integrität in unseren Geschäftsabläufen zu wahren. Plexus wendet sich gegen alle Formen von Menschenhandel und Sklaverei, einschließlich der Anwerbung, Beherbergung, Beförderung, Bereitstellung oder Erlangung einer Person für Zwangsarbeit oder kommerzielle sexuelle Handlungen unter Anwendung von Gewalt, Betrug oder Zwang.

Verhaltenskodizes

Wir haben schriftliche Verhaltenskodizes verabschiedet, die die Standards für ethisches Verhalten und persönliche Integrität beschreiben, die wir von allen Mitarbeitern, Auftragnehmern und Geschäftspartnern erwarten.

PlexusVerhaltenskodex für Mitarbeiter
PlexusVerhaltenskodex für Lieferanten

Mitgliedschaft in der Responsible Business Alliance (RBA)

Plexus ist Mitglied der RBA, einer gemeinnützigen Organisation, die sich aus Elektronik-, Einzelhandels-, Automobil- und Spielzeugunternehmen zusammensetzt und sich für die Rechte und das Wohlergehen von Arbeitnehmern und Gemeinschaften weltweit einsetzt, die von der globalen Lieferkette betroffen sind. RBA-Mitglieder verpflichten sich zu einem gemeinsamen Verhaltenskodex und sind dafür verantwortlich. Sie nutzen eine Reihe von RBA-Schulungs- und Bewertungsinstrumenten, um die kontinuierliche Verbesserung der sozialen, ökologischen und ethischen Verantwortung ihrer Lieferketten zu unterstützen.

RBA-Verhaltenskodex

Interne Rechenschaftspflicht

Plexus unterhält einen Rat für soziale Verantwortung, der sich aus Vertretern verschiedener Funktionen zusammensetzt, darunter Lieferkette, Recht, Personalwesen sowie Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Der Rat für soziale Verantwortung ist für die Umsetzung unserer Richtlinien und Verfahren in Bezug auf sozial verantwortliche Geschäftspraktiken verantwortlich.

Risikobewertung

Jährlich führen wir den Selbstbewertungsfragebogen (SAQ) der RBA für die Einrichtungen Plexus ein. Darüber hinaus führt Plexus eine Risikoanalyse seiner Lieferkette durch und verlangt von wichtigen Lieferanten, den SAQ der RBA auszufüllen. Der SAQ der RBA hilft Unternehmen, die größten sozialen, ökologischen und ethischen Risiken in ihren Lieferketten zu identifizieren, einschließlich der Risiken im Zusammenhang mit Menschenhandel und Sklaverei. Bei der Selbstbewertung wird eine Reihe von Risiken in der Lieferkette geprüft, die einen Verstoß gegen den RBA-Verhaltenskodex darstellen könnten, einschließlich Faktoren, die auf ein erhöhtes Risiko für Menschenhandel und Sklaverei hinweisen.

Ausbildung

Die Mitglieder unseres Rates für soziale Verantwortung haben an externen Schulungen zu den RBA-Standards teilgenommen, einschließlich Schulungen zur Verhinderung von Menschenhandel und Sklaverei.

Zertifizierung

Durch unseren Verhaltenskodex für Lieferanten versuchen wir, unsere Partner in der ersten Ebene der Lieferkette, einschließlich aller Anbieter von Rekrutierungsdienstleistungen, zur Einhaltung des RBA-Verhaltenskodex zu verpflichten.

Der RBA-Verhaltenskodex umfasst eine breite Palette von Standards, darunter auch Standards zur Verhinderung von Menschenhandel und Sklaverei.

Prüfung

Als Teil des Managementsystems für soziale Verantwortung führt jede Plexus jährliche interne Audits durch. Die Prüfung umfasst die Bereiche Arbeitspraktiken, Ethik, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Plexus beauftragt jährlich einen externen Prüfer mit der Durchführung einer validierten Prüfung von 25 % unserer Einrichtungen, die durch den Selbstbewertungsprozess der RBA als "hochriskant" eingestuft wurden.

Jedes Jahr prüfen wir 25 % unserer Zulieferer, die auf der Grundlage ihrer Selbstbewertungsfragebögen als "hochriskant" eingestuft wurden. Plexus arbeitet weiterhin mit Hochrisikolieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass sie ihre Leistungen im Bereich der sozialen Verantwortung kontinuierlich verbessern.