- Entwicklung medizinischer Produkte in weniger als drei Monaten.
- Mit unserer Erfahrung sind wir gut gerüstet, um diese einzigartige Herausforderung zu meistern.
- Beschleunigung von Design und Entwicklung auf neue Geschwindigkeiten.
- Zusammenarbeit in allen Phasen der Produktentwicklung.
- Wir befähigen unsere Mitarbeiter, etwas zu bewirken.
Lösung Spotlight
Kunde
Lösungen
- Design und Entwicklung
- |
- Herstellung
- |
- Einführung neuer Produkte
- |
- Supply-Chain-Lösungen
Produkt
Märkte
- Gesundheitswesen / Biowissenschaften
Entwicklung medizinischer Produkte in weniger als drei Monaten.
Angesichts der Covid-19-Pandemie forderte die Regierung des Vereinigten Königreichs (UK) die britischen Hersteller auf, die Zahl der im NHS (National Health Service) verfügbaren Beatmungsgeräte zu erhöhen. Sehen Sie, wie Plexus die Herausforderung annahm und unsere Erfahrung nutzte, um in einem Konsortium zu arbeiten, das ein neues Beatmungsgerät in Rekordzeit auf den Markt bringen wollte.
Mit unserer Erfahrung sind wir gut gerüstet, um diese einzigartige Herausforderung zu meistern.
Das Designteam in unserem Livingston Design Centre kann auf eine lange Geschichte in der Entwicklung medizinischer Produkte zurückblicken. Seit der Eröffnung im Jahr 2002 hat das Team mit vielen führenden Anbietern von Medizinprodukten zusammengearbeitet, um Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen der weltweiten Aufsichtsbehörden entsprechen, darunter auch der Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA) im Vereinigten Königreich.
Ende März 2020 begann das Team mit der Arbeit an einem außergewöhnlichen Projekt im Rahmen der "Ventilator Challenge" der britischen Regierung: die rasche Entwicklung und Herstellung eines Beatmungsgeräts zur Unterstützung der Beatmung von COVID-19-Patienten. Dieses Projekt war eine einzigartige Herausforderung - ein brandneues, lebenserhaltendes Produkt in weniger als drei Monaten zu entwerfen und zu entwickeln und schnell in die Serienproduktion überzugehen.

Aufgrund unserer langjährigen Arbeit an sicherheitskritischen Entwürfen für medizinische Geräte war Plexus in einer guten Position, um dieses Projekt zu unterstützen
Peter Winnington-Ingram - Senior Site Director, Livingston und Darmstadt Design Centers

Wir unterstützen regelmäßig global verteilte Kunden mit Remote-Teams von Ingenieuren. Das bedeutet, dass unsere Teams über die Kultur, die Werkzeuge, die Infrastruktur und die Erfahrung verfügen, um schnell und effektiv zu einem Projekt beizutragen, das weitgehend virtuell koordiniert wurde. Mit unserem One Plexus haben wir von Beginn eines Projekts an Experten aus unseren Konstruktionsteams und Produktionsstätten in aller Welt zusammengebracht. So konnten wir den Übergang von der Produktentwicklung zur Serienproduktion effizient beschleunigen.
Beschleunigung von Design und Entwicklung auf neue Geschwindigkeiten.
Nur wenige Tage nach der Ankündigung der britischen Regierung, ein Beatmungsgerät zu entwickeln, erhielt das Team die Produktspezifikationen und begann mit dem Designprozess. Das Elektronikdesign wurde von einem Kernteam aus dem Livingston Design Center geleitet, das mit Kollegen aus dem Darmstädter Design Center und drei weiteren Plexus Design Centern auf der ganzen Welt zusammenarbeitete. Das bedeutet, dass die Arbeit an dem Projekt rund um die Uhr fortgesetzt werden konnte.
Das Team arbeitete auch eng mit einem führenden Medizintechnikunternehmen in Deutschland und der Babcock International Group im Vereinigten Königreich zusammen, um die Entwicklung der im Beatmungsgerät verwendeten Elektronik zu beschleunigen. Während sich COVID-19 weiterentwickelte, ließ die Entschlossenheit des Teams, das Tempo beizubehalten, nicht nach.


Diese stark beschleunigte Entwicklungszeit zeigt unsere Fähigkeit, als globales Team und in enger Zusammenarbeit mit einem Konsortium von Partnern effizient und präzise zu arbeiten
Hugh Macdonald - Angestellter Ingenieur
"Es war eine aufregende Gelegenheit, meine beruflichen Fähigkeiten zu nutzen und einen direkten Beitrag zu einer unmittelbaren humanitären Sache zu leisten. Die zwingende Dringlichkeit der Situation war ein starker Motivator, sich anzustrengen und zu übertreffen. Die Zusammenarbeit mit einem talentierten Team, um dieses Ergebnis zu erreichen, war ein Höhepunkt meiner Karriere.
Zusammenarbeit in allen Phasen der Produktentwicklung.
Angesichts des weltweiten Anstiegs der Nachfrage nach Beatmungsgeräten sah sich unser Supply-Chain-Team mit einer potenziell unüberwindbaren Herausforderung konfrontiert. Die Notwendigkeit, dass unsere Lieferketten- und Ingenieurteams zusammenarbeiten, war wichtiger denn je. Während das Lieferkettenteam Material beschaffte, waren viele der verfügbaren Komponenten nicht die erste Wahl des Konstrukteurs. Dies führte zu einer Umgestaltung des Designs, um sicherzustellen, dass die Auswahl der Teile so getroffen wurde, dass der kritische Zeitplan dieses Projekts eingehalten werden konnte.
Diese sehr enge Beziehung zwischen unserer Lieferkette und den Designteams während der gesamten Designphase ermöglichte es, dass das Produkt wie geplant funktionierte, und gewährleistete außerdem eine angemessene Materialversorgung sowohl für die ersten Prototypen als auch für die weitere Serienfertigung. Unsere Beschaffungsstrategie erforderte ein hohes Maß an Lokalisierung.

Unsere im Vereinigten Königreich ansässigen Leiterplattenlieferanten, Merlin Circuit Technology Ltd und Amphenol Invotec, sind über sich hinausgewachsen, indem sie zusätzliche Schichten einlegten und zusätzliches Material einkauften, um sicherzustellen, dass wir alles hatten, was wir brauchten, um dieses Projekt rechtzeitig abzuschließen. Wir wissen ihr Engagement für die Zusammenarbeit mit uns sehr zu schätzen.
David McIntosh - Senior Product Development Sourcing Manager

Ein wichtiger Meilenstein für das Team war der erste Prototyp, der vom Rapid-Prototyping-Team von Plexus Livingston hergestellt wurde. Nach zwei weiteren Prototypen und drei Runden von Designverbesserungen waren die nächsten 20 Einheiten Teil der Produkte, die zur Erstzulassung an die MHRA geschickt wurden. All dies wurde in nur 38 Tagen nach Erhalt der ersten Spezifikationen erreicht.
Unser Serienfertigungsteam in Kelso, das bereits seit den frühen Entwurfsphasen des Projekts involviert war, um einen reibungslosen, risikofreien Übergang zu gewährleisten, war dann in der Lage, den Aufbau der neuen Produkteinführung (NPI) abzuschließen. Diese NPI-Builds verifizierten das Design, validierten den Produktionsprozess und halfen bei der Festlegung geeigneter Testverfahren.
"Wir haben eng mit unseren Partnern bei der Babcock International Group zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass wir die mit diesem Produkt verbundenen strengen Qualitätsstandards erfüllen. Dank des Engagements unseres Fertigungsteams konnten wir alle unsere Verpflichtungen für dieses Projekt erfüllen und gleichzeitig den Endkunden mit null Fehlern beliefern", sagte Ally Johnston, UK Manufacturing Manager.
Wir befähigen unsere Mitarbeiter, etwas zu bewirken.


Innerhalb von 38 Tagen wurde die Elektronik vom Konzept zur ersten funktionierenden Prototyp-Baugruppe, und 22 Tage später erfolgte der Übergang zur Produktion. Nur 60 Tage von der Idee bis zur Produktion
Anthony Green - Leiter des Projektmanagements
Green schloss: "Ein Design innerhalb von drei Monaten vom Konzept zur Massenproduktion zu bringen, war nur möglich, weil wir die Erfahrung unseres globalen Teams und die gemeinsame Vision der Partner im Konsortium nutzen konnten. Die britische Regierung hat Anfang Juni bestätigt, dass sie die Serienproduktion nicht fortsetzen wird, da die Zahl der beatmungspflichtigen Covid-19-Patienten zurückgeht. Unsere innovativen Teams in den Bereichen Technik, Lieferkette und Fertigung sind jedoch nach wie vor außerordentlich stolz auf das, was erreicht wurde. Wir sind erleichtert, dass sich die Situation in diesem Fall so weit verbessert hat, dass die Beatmungsgeräte verpackt und unbenutzt bleiben werden."
- Entwicklung medizinischer Produkte in weniger als drei Monaten.
- Mit unserer Erfahrung sind wir gut gerüstet, um diese einzigartige Herausforderung zu meistern.
- Beschleunigung von Design und Entwicklung auf neue Geschwindigkeiten.
- Zusammenarbeit in allen Phasen der Produktentwicklung.
- Wir befähigen unsere Mitarbeiter, etwas zu bewirken.