Startseite Lösungen Lösungen für die Lieferkette Frühzeitiges Engagement in der Lieferkette

Frühzeitiges Engagement in der Lieferkette

Erschließen Sie Effizienz durch frühzeitige Optimierung der Lieferkette

Wichtige Unterscheidungsmerkmale

Nutzung jahrzehntelanger Erfahrung in der Lieferkette

Proaktive Risikominderung

Wir identifizieren und beheben potenzielle Schwachstellen in der Lieferkette bereits in der Entwurfsphase, wodurch sich kostspielige Unterbrechungen erheblich reduzieren und die Markteinführung beschleunigen lassen.

Optimierung der Produktlebenszykluskosten

Durch die Integration von Lieferkettenüberlegungen vom Konzept bis zur Markteinführung senken wir die Gesamtbetriebskosten durch intelligente Materialauswahl, rationelle Fertigung und solide Lieferantenstrategien.

Beschleunigte Innovation und Marktreife

Unser frühzeitiges Engagement ermöglicht den Zugang zu Spitzentechnologien und -materialien und stellt sicher, dass Ihr Produkt für die Herstellung geeignet ist und einen Wettbewerbsvorteil bietet.

Fähigkeiten

Strategische Vorteile vom ersten Tag an

Design für die Lieferkette (DfSC)

Indem wir Überlegungen zur Lieferkette bereits in den frühesten Phasen der Produktentwicklung einbeziehen, können wir potenzielle Risiken und Ineffizienzen proaktiv erkennen und mindern. Dieser strategische Ansatz optimiert die Materialbeschaffung, die Fertigungsprozesse und die Logistik und sorgt so für einen reibungsloseren und kosteneffizienteren Weg vom Konzept zum Markt.

Innovative Beschaffung

Nutzen Sie unsere fundierten Marktkenntnisse und strategischen Lieferantenbeziehungen, um bereits in der Frühphase optimale Komponenten zu identifizieren und zu sichern. Wir erforschen proaktiv neue Technologien und alternative Materialien, um die Produktleistung zu verbessern, die Kosten zu senken und zukünftige Lieferrisiken zu minimieren.

faqs

Häufig gestellte Fragen zum frühzeitigen Engagement der Lieferkette bei Plexus

Die Zusammenarbeit mit Lieferkettenexperten wie Plexus in den frühesten Phasen der Entwicklung ermöglicht eine proaktive Identifizierung und Abmilderung potenzieller Risiken (z. B. Materialengpässe, geopolitische Probleme, Kosteneskalationen), optimiert die Komponentenauswahl im Hinblick auf Herstellbarkeit und Kosten und beschleunigt die Markteinführung erheblich. Dadurch werden kostspielige Umgestaltungen und Verzögerungen vermieden.

Unser DfSC-Ansatz stellt sicher, dass Überlegungen zu Beschaffung, Herstellung und Logistik vom Konzept an einbezogen werden. Dies führt zu fundierten Entscheidungen bei der Auswahl von Komponenten, der Materialverfügbarkeit und den Produktionsprozessen. Das Ergebnis ist ein robusteres, kosteneffizienteres und leistungsfähigeres Produkt während seines gesamten Lebenszyklus und nicht nur bei der Markteinführung.

Innovative Beschaffung bei Plexus geht über die einfache Suche nach Lieferanten hinaus. Wir nutzen umfassende Marktkenntnisse und ein globales Netzwerk, um neue Technologien, alternative Materialien und strategische Partner zu identifizieren, die den Wettbewerbsvorteil Ihres Produkts verbessern, die Kosten senken und eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Lieferkette für die Zukunft aufbauen können.

Je früher, desto besser. Idealerweise sollte Plexus bereits in der Konzeptions- und Designphase einbezogen werden, noch bevor die detaillierten Spezifikationen fertiggestellt sind. So können unsere Experten wertvolle Einblicke in die Auswahl der Komponenten, die Herstellbarkeit und die Lieferkettenstrategien geben, die Ihr Produkt von Grund auf optimieren können.

Durch frühzeitige Einbindung können wir gründliche Risikobewertungen durchführen, einzelne Fehlerquellen identifizieren und proaktive Notfallpläne entwickeln. Dazu gehören die Diversifizierung Ihres Lieferantenstamms, die Prüfung regionaler Beschaffungsoptionen und die Entwicklung robuster Pufferstrategien, die sicherstellen, dass Ihre Lieferkette unerwarteten Unterbrechungen standhalten kann.

Kontaktieren Sie unser Team

Lassen Sie uns gemeinsam eine widerstandsfähigere Lieferkette aufbauen.