Startseite Über Plexus Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Auf der Suche nach einer besseren Welt

UNSER ENGAGEMENT

Bei Plexus dreht sich unser Engagement für Nachhaltigkeit um unseren Wert der verantwortungsvollen Innovation, mit dem wir mutig positive Veränderungen vorantreiben und eine nachhaltige Zukunft für und durch unsere Mitarbeiter, unsere Lösungen und unsere Geschäftsabläufe fördern, die alle auf einer Grundlage von Vertrauen und Transparenz aufgebaut sind.

Unser Personal

Die Menschen sind das Herzstück dessen, was wir sind und was wir tun. Wir engagieren uns sehr für die Entwicklung unserer Mitarbeiter, den Aufbau von Zugehörigkeit und die Stärkung unserer Gemeinschaften.

Dazu gehören die Wertschätzung und der Schutz der Menschenrechte, die Bereicherung der Erfahrungen unserer Teammitglieder, die Förderung einer gerechten, integrativen Kultur und die Rückgabe unserer Leistungen durch unsere ehrenamtlichen Freizeit- und Wohltätigkeitsprogramme.

Unsere Lösungen

Mit innovativen Lösungen für die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Produkten, die nachhaltiger und verantwortungsbewusster produziert werden, sorgen wir für den Erfolg unserer Kunden.

Dazu gehört, wie wir Produkte gestalten, um ihre Umweltauswirkungen zu verringern, wie wir die Produktion optimieren und wie wir die Nutzungsdauer eines Produkts durch nachhaltige Dienstleistungen verlängern.

Unser Betrieb

Um Spitzenleistungen zu erbringen, müssen wir unsere Arbeitsweise kontinuierlich verbessern, um die Nutzung natürlicher Ressourcen zu optimieren und unsere Umweltauswirkungen zu verringern.

Dazu gehört ein zentraler Fokus auf die wichtigsten Umweltbereiche wie Energie, Emissionen, Abfall und Wasser.

Vertrauen und Transparenz

Unsere Bemühungen um eine verantwortungsvolle Innovation beruhen auf einer Grundlage von Vertrauen und Transparenz, da wir uns und unsere Geschäftspartner an hohe ethische Standards für professionelles Verhalten halten, die durch eine Kultur der Verantwortlichkeit aufrechterhalten werden.

Indem wir diese Erwartungen aufstellen und erfüllen, stellen wir sicher, dass wir in unseren Praktiken ehrlich, fair und transparent sind, was unser Engagement für den Aufbau von Vertrauen und die Schaffung dauerhafter Werte unterstreicht.

UNSER Bericht

2024 Nachhaltigkeitsbericht

Erfahren Sie mehr über unser Engagement für Nachhaltigkeit, Ergebnisse und Fortschritte im Geschäftsjahr 2024.

UNSERE Ziele

Unsere Nachhaltigkeitsziele

Wir glauben an die Kraft von Menschen und Innovationen, die zusammenkommen, um eine bessere, nachhaltigere Welt zu schaffen.

Unser Einfluss: 2024 Highlights

  • Lohngleichheit: Wir haben in den USA erfolgreich ein neues Instrument zur Lohngleichheit getestet. Dieser Versuch legte den Grundstein für eine weltweite Einführung im Jahr 2025.
  • Ehrenamtliches Engagement: Unsere Mitarbeiter engagierten sich in ihren Gemeinden und leisteten 21.877 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Damit übertrafen sie unser Ziel für 2023 (
    ) von 19.763 Stunden.
  • Soziale Auswirkungen: Wir haben eine neue Strategie für den sozialen Einfluss formuliert und eine globale Funktion geschaffen, die sich auf das Engagement in den Gemeinden und die Mitarbeitergruppen (ERGs) konzentriert, um unsere Teams weltweit besser zu unterstützen.
  • Wohltätige Spenden: Wir haben 1,07 Millionen Dollar für verschiedene wohltätige Zwecke bereitgestellt und damit unser Ziel von 1 Million Dollar übertroffen.

Im Jahr 2025 wollen wir die folgenden Ziele erreichen:

  • Globale Lohngleichheit: Einführung unseres neuen Tools zur Lohngleichheit in allen globalen Märkten.
  • Ehrenamtliche Tätigkeit: Übertreffen Sie unser Ziel für 2024 von 21.877 ehrenamtlichen Stunden.
  • Organisatorisches Wachstum: Erfolgreiche Umsetzung der neuen Organisationsstruktur und der Strategie für soziale Auswirkungen.
  • Wohltätige Spenden: Bereitstellung von über 1,1 Millionen Dollar für wohltätige Zwecke.

Im Jahr 2024 hatten wir uns zum Ziel gesetzt, unsere 100 wichtigsten Lieferanten nach Ausgaben auf Nachhaltigkeitskriterien zu prüfen. Dieses Ziel haben wir mit der Prüfung von über 150 Lieferanten, die 56 % unserer gesamten Lieferkettenausgaben ausmachen, übertroffen.

Unser Ziel ist es, bis 2025 weitere 100 Lieferanten nach Nachhaltigkeitskriterien zu bewerten.

Unser Einfluss: 2024 Highlights

  • Emissionsintensität: Mit einer absoluten Emissionsreduzierung von 6,4 % haben wir unser Ziel von 5 % gegenüber dem Basisjahr 2023 übertroffen.
  • Intensität der Abfalldeponierung: Wir haben unser Ziel einer 5%igen Reduktion gegenüber dem Basisjahr 2023 übertroffen und eine Reduktion der Deponieintensität um 13,7% erreicht.
  • Wasserentnahme: Im Jahr 2023 haben wir einen Ausgangswert für die Wasserentnahme ermittelt, um ein künftiges Reduktionsziel festzulegen. 
  • Management von Treibhausgasen: Ein auf das Treibhausgasprotokoll abgestimmter Inventarverwaltungsplan wurde fertiggestellt und die wesentlichen Kategorien der Scope-3-Emissionen wurden gemäß dem Protokoll festgelegt. 

Im Jahr 2025 wollen wir die folgenden Ziele erreichen:

  • Emissionen: Absolute Emissionen gleich oder geringer als die absolute Emissionsleistung im Jahr 2023
  • Abfall zur Deponie: Erreichen einer Verringerung der Deponieabfallintensität um 5,0 % im Jahr 2024
  • Wasserentnahme: Erreichen einer Reduzierung der Wasserentnahmeintensität um 5,0 % gegenüber dem Basisjahr 2024
  • Folgenabschätzungen für Standorte: Durchführung von Nachhaltigkeitsfolgenabschätzungen für einzelne Standorte zur Unterstützung einer längerfristigen Zielplanung

Unser Einfluss: 2024 Highlights

  • Doppelte Bewertung der Wesentlichkeit: Im Jahr 2024 haben wir am größten Standort in jeder unserer drei Geschäftsregionen (AMER, APAC und EMEA) eine doppelte Materialitätsbewertung durchgeführt, um die Bereiche mit finanziellen und materiellen Auswirkungen auf unser Geschäft, unsere Mitarbeiter und unseren Planeten zu ermitteln. 
  • Operative Systemintegration: Als Teil des Plexus System of Operational Excellence haben wir wichtige ökologische und soziale Leistungsindikatoren in den Prozess integriert, wobei die Standorte die erste Bewertungsrunde mit positivem Feedback abgeschlossen haben und Umweltchancen an allen Standorten gemeinsam genutzt werden.

Im Jahr 2025 beabsichtigen wir, Befragungen von Stakeholdern durchzuführen und die Ergebnisse der doppelten Wesentlichkeitsbewertung zu kalibrieren. 

UNSERE BERICHTE

Berichte und Bekanntmachungen

Hier finden Sie Berichte und Richtlinien zur Nachhaltigkeit.